Japanischer Garten im Herbst
Im Jahre 2003 wurde der Japanische Garten eröffnet. Er ist als Betrachtungsgarten konzipiert und als Trockenlandschaftsgarten „Kare san sui“ angelegt. Dabei betrachtet der Besucher den Garten nur mit den Augen, er wandelt nicht durch die idealisierte Landschaftsdarstellung. Das hölzerne Eingangsstor wird -japanischer Art entsprechend- nur sehr selten geöffnet und erinnert symbolisch an den Eingang zum Himmel. Der Garten ist stilistisch der frühen Edo-Zeit (1603-1868) zuzuordnen – dem Ende der strengen Zengärten.